Ein Unfall geschieht. Eine Krankheit schlägt zu. Ein äußeres Ereignis verlegt den Weg. Vielleicht hat man die Vorsicht vernachlässigt, vielleicht das Risiko unterschätzt. Vielleicht war es Schicksal. Das Leben glückte und verlief nach Plan. Und dann war plötzlich alles anders.
„Kursänderung“ weiterlesenKategorie: Politisch/Persönliches
Windschutzscheiben-Philosophie
Meine Windschutzscheibe ist vollgeklebt von Fruchtfliegen – sehr ärgerlich und schwer zu entfernen. Dabei müsste ich die Fliegenleichen auf meinem Auto eigentlich mögen. Sie sind ein Zeichen, dass es noch Insekten gibt. Das Leben regt sich eben doch und Mutter Natur ist immer bereit, sich ihr Territorium wieder zu erobern.
„Windschutzscheiben-Philosophie“ weiterlesendass wir sterben müssen …
Die Möglichkeit, selber zu sterben, gerät mit dem Corona-Virus im eigenen Bewusstsein wieder stärker in den Vordergrund. Und alle Kräfte der Gesellschaft werden mobilisiert, um diesem Tod zu entgehen.
Der Eifer bei der Corona-Bekämpfung irritiert mich. Schließlich arbeiten viele daran, dass sie vorzeitig sterben. Wer raucht, wer Alkohol missbraucht, wer zu viel und falsch isst, wer sich zu wenig bewegt, wer eine Risikosportart betreibt, wer keinen Spaß hat – sie alle sorgen dafür, dass sie wahrscheinlich vorzeitig sterben werden. Zusätzlich werden viele frühe Tode in Kauf genommen durch Klimawandel, vorhersehbare Arbeitsunfälle, Armut und Kriege.
„dass wir sterben müssen …“ weiterlesenGlück gehabt
2019 haben wir an der Börse wirklich Glück gehabt. Wer hätte das gedacht am Anfang dieses fulminanten Börsenjahres? Die meisten Experten waren sehr skeptisch. Nur einige Hellsichtige konnten einen positiven Verlauf erkennen. – Es war also Glück. Oder war es doch Können und Disziplin, wenn man am Ende des Jahres mit 20 % Gewinn da steht?
„Glück gehabt“ weiterlesenWo liegt Amerika?
Stellen Sie sich bitte eine Weltkarte vor. Und jetzt zeigen Sie auf Amerika! – Sie müssen ihren Finger nach links bewegen. China liegt rechts. So kennen wir es seit Christopher Kolumbus und Marco Polo.
Im 21. Jahrhundert wird Amerika rechts liegen und Europa auf der linken Seite ganz am Rand. Denn der Pazifik wird das Zentrum der Welt werden mit China zur Linken und den USA zur Rechten. Rings um den Pazifik wächst die Bevölkerung und dort entwickelt sich die Technik.
„Wo liegt Amerika?“ weiterlesenUnser Nachbar und die Kirche
Unser Nachbar hat das alte Pfarrhaus unterhalb unserer Kirche gekauft. Er ist Muslim und wollte dieses Haus unbedingt haben. Einen hohen Preis hat er dafür bezahlt und es dann aufwändig saniert.
Manchmal spricht er mich an, weil unsere große altehrwürdige Kirche so leer ist. Manchmal macht er sich darüber lustig, aber meistens bedauert er es. Er würde nämlich gerne im Schatten einer starken lebendigen Kirche wohnen.
„Unser Nachbar und die Kirche“ weiterlesenFreundschaft gegen Dummheit
Die Welt wird multipolar. Der Aufstiegs Chinas zur Weltmacht führt dazu. Zugleich verlieren die Menschen weißer Hautfarbe langsam ihre dominierende Stellung. In den USA geraten die Weißen gerade zahlenmäßig in die Minderheit. Weltweit bestimmen die Weißen das Weltgeschehen nicht mehr alleine.
Das muss kein Problem sein.
„Freundschaft gegen Dummheit“ weiterlesenGegeneinander glauben?
Für manche Deutsche gilt der Islam und die Menschen, die an ihn glauben, als Wurzel allen Übels. Und deshalb lesen sie die Bücher und Blogs, in denen intellektuelle Anführer den Islam diffamieren, sammeln in sich Hass an und werden vielleicht eines Tages hasserfüllt handeln.
„Gegeneinander glauben?“ weiterlesenHeimat im Plural?
Klar, Heimat gibt es nur im Singular. „Es kann für einen Menschen nur eine Heimat geben!“ So denken mache Menschen, die immer am selben Ort gelebt haben.
Ich möchte dem widersprechen. Für mich gibt es mindestens drei Heimaten. „Heimat im Plural?“ weiterlesen
Die Schönheit eines Tauendes
Wer kennt es – dieses sinnliche Erlebnis, sie in die Hand zu nehmen? Sie, die so geschmeidig sich winden kann, innen voller Kraft ist und außen fest anzufassen. Sie, die viel aushält – auch die Hitze der Reibung, die Sonnenstrahlen guter Tage und die himmlische Feuchte. Wer kennt noch dieses sinnliche Erlebnis zu ahnen und zu wissen, wohin es führt, wenn man ihr folgt, was passiert, wenn man sie an sich zieht und wenn man sie entgleiten lässt? Dieses Erlebnis, das viel mehr umfasst als nur sie zu berühren. Das einen in eine Welt entkommen lässt voll Abenteuer und Bewährung, voller Hingabe und Überraschung. „Die Schönheit eines Tauendes“ weiterlesen