Geldanlage für Senioren

Früher galt: Die Aktienquote soll in Prozent 100 Jahre minus Lebensalter betragen. Grund: Mit zunehmende Alter hat man immer weniger Zeit, einen Aktiencrash durch Warten zu überstehen. Anleihen sorgen hingegen beständig für „sichere“ Einnahmen.
Dieses Denken halte ich für falsch, da das Risiko von Anleihen hier unterschätzt wird und andere Anlageklassen wie Gold und Bitcoin außen vor gelassen werden. Auch wird das Aktienrisiko für eine breit gestreute Aktien-Anlage überschätzt. „Geldanlage für Senioren“ weiterlesen